• Home
  • Dienstleistungen
    • Arztpraxis und Spitex
    • Performance Management
    • Miete dein Controller
    • Busines Development
  • Blog
  • Dein Berater
  • Busines Development
  • Impresum
  • Home
  • Business development
  • FolgenFolgen
  • FolgenFolgen
  • FolgenFolgen
  • FolgenFolgen

vom strategischen zum operativen Management

von admin | 5. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentare

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DCF Methode

von admin | 22. April 2016 | Allgemein | 1 Kommentar

Marktzins (Kapitalisierung Zinssatz) Freee Cashflow Erfolgsdefinition) Marktwert (Ergebnis)
Lesen Sie mehr

Beyond Budgeting

von admin | 25. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

Ist ein aus der Praxis entwickeltes Führungsmodell zu dessen Pionieren            unter anderen Unternehmen wie Aldi, Toyota, Google, Ikea, Dell zählen   Beyond Budgeting fordert eine grundsätzliche Abkehr von Traditionellen Denken in Plan und...
Lesen Sie mehr

Unternehmensphilosophie

von admin | 1. Februar 2016 | Allgemein, Strategische Unternehmungsführung | 0 Kommentieren

Entsteht aus der Auseinandersetzung mit grundlegenden Wertfragen über den Sinn der Wirtschaftstätigkeit und führt zu einem Selbstverständnis mit des eigenen Handeln mit einer grössere Gesellschaft ökonomisch, ökologisch und kulturell. Es wird auch als Gewissen der...
Lesen Sie mehr

Die Aufbauorganisation

von admin | 9. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

Die Aufbauorganisation entsteht durch zerlegen der Gesamtaufgabe des Unternehmens in Teilaufgaben und durch Zusammenfassen von zusammengehörigen Teilaufgaben zu Stellen. Gruppen von Stellen werden zu grösseren (meist funktionale) Einheiten, den Abteilungen,...
Lesen Sie mehr

Die Organisationslehre unterscheidet verschieden Arten von Arbeitsabläufe

von admin | 8. Februar 2016 | Allgemein, Rechnungswesen | 0 Kommentieren

Komplexe, solche mit mittlerem Schwierigkeitsgrad und Routineabläufe, die sich in sehr ähnlicher wiese oft wiederholen. Routineabläufe sind detailliert durch generelle und verbindliche Richtlinien zu regeln. Komplexe Abläufe lassen sich nur fallweise im Voraus...
Lesen Sie mehr

Digitalisierung Gesundheitswesen

von admin | 11. Oktober 2021 | Allgemein | 0 Kommentieren

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist kein neues Phänomen. Es gibt es seit Jahrzehnten und zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen wie kontinuierliche Verfügbarkeit, verbesserte Patientensicherheit und weniger medizinische Fehler aus. Wie wir der folgenden...
Lesen Sie mehr

Budgetarten nach dem Kriterium Entscheidungseinheiten

von admin | 25. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

Vertikale Budget; Budget je Verantwortungsebene im Unternehmen Beispiel Abteilung, Kostenstellen Horizontales Budget; Budget je Verantwortungsbereich Beispiel nach Funktion, nach Produktbereich nach Region
Lesen Sie mehr

Entstehung und Aufbau IFRS

von admin | 25. September 2020 | RnR | 0 Kommentieren

Geschichte über die Entstehung und Aufbau Rechnungslegung IFRS Rechnungslegung International Standard IFRS Die internationale Rechnungslegung ist im Vormarsch, Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen seit 2005 nach den internationalen finanziell...
Lesen Sie mehr

Traditionelles Budgeting

von admin | 25. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

Die traditionelle Budgetierung zeigt einige Schwachpunkte z. B. Zementierung von Kostenniveaus, hoher Zeit und Ressourcenaufwand für die Erstellung, zu starre Fixierung auf kurze Geschäftsperiode. Hier versprechen verschiedene Ansätze Beihilfe:   Zero Budgeting...
Lesen Sie mehr

Die GmbH

von admin | 22. Februar 2018 | Allgemein | 0 Kommentieren

Ist eine Personen und Kapitalbezogenegesellschaft es können sich Personen aber auch Handesgesellschaften am Stammkapital beteiligen. Ihr Stammkapital ist in der Statuten festgehalten, darf aber die Mindesteinlage von 20000.- nicht unterschreitten. Die Gesellscahfter...
Lesen Sie mehr
Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Digitale Transformation vs. Automatisierung: Was sie bedeuten und wie man vorgeht

Digitale Transformation vs. Automatisierung: Was sie bedeuten und wie man vorgeht

von admin | Feb 9, 2022 | Allgemein

Was sind die Vor- und Nachteile der Digitalisierung?  Die Digitalisierung hat der Welt viele Vorteile gebracht. Es hat die Produktivität und Effizienz gesteigert, die Kommunikation und Zusammenarbeit verbessert und Informationen zugänglicher gemacht. Die...

Digitale Transformation vs. Automatisierung: Was sie bedeuten und wie man vorgeht

Der Einfluss von Algorithmen auf die Gesellschaft

von admin | Dez 10, 2021 | Allgemein

Was ist ein Algorithmus? Das Wort "Algorithmus" leitet sich vom Namen des persischen Mathematikers Abu Abdullah Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi ab. Es wurde ursprünglich als ein Regelwerk oder ein Verfahren zur Lösung eines bestimmten Problemtyps definiert. Im Laufe...

Die Ursachenanalyse mit Six Sigma steigert die Effizienz und die Effektivität bei verbesserte Qualität

Die Ursachenanalyse mit Six Sigma steigert die Effizienz und die Effektivität bei verbesserte Qualität

von admin | Nov 1, 2021 | Allgemein, Performance

Vorteile von 6 Sigma im Gesundheitswesen Die Vorteile von 6 Sigma im Gesundheitswesen können wie folgt gesehen werden: - Verbesserte operative Effektivität - Qualitätsverbesserungen - Erhöhte Zufriedenheit mit der Patientenversorgung - Reduzierte Ressourcenkosten Eine...

So nutzen Sie Technologie in Ihrer Gesundheitspraxis (Digitale Praxis)

So nutzen Sie Technologie in Ihrer Gesundheitspraxis (Digitale Praxis)

von admin | Okt 19, 2021 | Arztpraxis

Technologie ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, kann aber auch ein wirksames Instrument für die Gesundheitsvorsorge sein. Von Krankenakten bis hin zu Patientenportalen hat uns das Internet Zugang zu Informationen verschafft, die vorher einfach nicht möglich...

Die unsichtbare Hand der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts

Die unsichtbare Hand der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts

von admin | Okt 18, 2021 | Allgemein

Warum ist es für Unternehmen so schwer, im Wettbewerb zu bestehen? Ein Grund, warum Unternehmen Schwierigkeiten haben, im Wettbewerb zu bestehen, ist, dass sie nicht wissen, worauf sie ihre Aufmerksamkeit richten sollen. Sie versuchen, alles zu...

Die Zukunft der Wirtschaft: Roboter werden übernehmen?

Die Zukunft der Wirtschaft: Roboter werden übernehmen?

von admin | Okt 14, 2021 | New_Economy

Einführung: Die moderne Wirtschaft und warum wir uns auf die Zukunft vorbereiten müssen Die moderne Wirtschaft entwickelt sich ständig weiter. Ständig entstehen neue Technologien und Branchen verändern sich in einem noch nie dagewesenen Tempo....

Disruption im Gesundheitswesen: Wie Technologie das Gesundheitswesen verändert

Disruption im Gesundheitswesen: Wie Technologie das Gesundheitswesen verändert

von admin | Okt 13, 2021 | Allgemein

Einführung digitaler Gesundheitsinnovationen im Gesundheitswesen Digitale Gesundheitsinnovationen sind einer der wichtigsten Trends im Gesundheitswesen. Sie verändern die Art der Gesundheitsversorgung. All dies ist dank des technologischen Fortschritts im...

Datenschutz in der Schweiz 2022

Datenschutz in der Schweiz 2022

von admin | Okt 11, 2021 | Allgemein

Ziel dieses Artikels ist es, einen Überblick über den aktuellen Status quo zu geben, welche Änderungen mit der Umsetzung des neuen Gesetzes zu erwarten sind und welche Auswirkungen diese Änderungen auf Schweizer Bürger haben könnten. Der Eidgenössische Datenschutz-...

Digitalisierung Gesundheitswesen

Digitalisierung Gesundheitswesen

von admin | Okt 11, 2021 | Allgemein

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist kein neues Phänomen. Es gibt es seit Jahrzehnten und zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen wie kontinuierliche Verfügbarkeit, verbesserte Patientensicherheit und weniger medizinische Fehler aus. Wie wir der folgenden...

Die Bedeutung von Resilienz für Unternehmer und wie man sie entwickelt

Die Bedeutung von Resilienz für Unternehmer und wie man sie entwickelt

von admin | Okt 10, 2021 | Allgemein

Einführung: Was ist Resilienz und die wichtigsten Treiber dahinter Resilienz ist die Fähigkeit, schwierigen Erfahrungen standzuhalten und sich von ihnen zu erholen. Die wichtigsten Treiber dahinter sind: 1. Bewältigungskompetenzen: Bezieht sich auf die Fähigkeit einer...

« Ältere Einträge

Der Realwert einer Liegenschaft

von admin | 15. April 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

  Der Realwert ist ein Begrifft der nur bei der Liegenschaften Anwendung findet, er gibt an was die Substanz einer Liegenschaft noch wert ist. Der Substanzwert setzt sich aus Bauwert, Umgebungswert und Landwert zusammen.
Lesen Sie mehr

Der Einfluss von Algorithmen auf die Gesellschaft

von admin | 10. Dezember 2021 | Allgemein | 0 Kommentieren

Was ist ein Algorithmus? Das Wort "Algorithmus" leitet sich vom Namen des persischen Mathematikers Abu Abdullah Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi ab. Es wurde ursprünglich als ein Regelwerk oder ein Verfahren zur Lösung eines bestimmten Problemtyps definiert. Im Laufe...
Lesen Sie mehr

Trend in der Organisation

von admin | 9. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

Früher waren eindimensionale Organisationsstrukturen (nur eine Primärstruktur) eher erfolgreich, weil Unternehmen unter relativen stabilen Bedingungen tätig waren. Heute sind zunehmend mehrdimensionale und komplexe Strukturen nötig, mit denen das überleben in...
Lesen Sie mehr

was wird oft falsch im Businessplan gemacht

von admin | 1. Februar 2016 | Allgemein, Strategische Unternehmungsführung | 0 Kommentieren

Zu umfangreiche Textdokumentation nicht Empfänger orientiert (Fachchinesisch) Unvollständig Wesentliche Sache werden nicht erwähnt Absichten der Unternehmung kommen nicht hervor Konkurrenzsituation werden gar nicht oder zu wenig erwähnt Keine klare Vorstellung wie das...
Lesen Sie mehr

Die Erhaltung des finanziellen Gleichgewichtes

von admin | 18. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

Für die Einhaltung des finanziellen Gleichgewichts gilt deshalb soviel Liquidität wie nötig und so viel Rentabilität wie notwendig
Lesen Sie mehr

Was bestimmt die Strategie

von admin | 2. Februar 2016 | Allgemein, Strategische Unternehmungsführung | 0 Kommentieren

Die Strategie bestimmt also das Handeln der Unternehmung auf allen ebenen und allen Bereichen von ihr hängt das überleben und der erfolg des Unternehmens ab. Strategische Entscheidungen sind somit von grösster Bedeutung und sollten systematisch getroffen werden....
Lesen Sie mehr

Strategie Entscheidungen

von admin | 4. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

In der Kombination der SEP: Man bestimmt, welchen neuen SEP zu den bestehenden hinzukommen könnten, welche die besten Differenzierungsvorteile und Synergien erzeugen In der Schwerpunktsetzung der Tätigkeit: Schwerpunkte können neue Leistungen, Abnehmer, Aufgaben im...
Lesen Sie mehr

Kontrolle im operativen Management

von admin | 5. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

Das operative Management plant, überwacht und steuert sämtliche Tätigkeiten die zur Erreichung der Unternehmensziele notwendig sind. Das Kontrollsystem ist so einzurichten, das laufende relevante ist-Werte über den Aufführungsstand an die richtige stelle geschickt...
Lesen Sie mehr

Was ist zu beachten beim Aufbau eines Kennzahlensystem

von admin | 26. Februar 2016 | Allgemein | 0 Kommentieren

Kennzahlensysteme sind eine Zusammenstellung einzelner Kennzahlen, die in einer sachlich sinnvollen Beziehung, zueinanderstehen, einander ergänzen oder erklären und insgesamt auf ein gemeinsames, übergeordnetes Ziel ausgerichtet sind.
Lesen Sie mehr

Eigenkapitalposition IFRS

von admin | 16. Februar 2017 | Allgemein | 0 Kommentieren

Einbezahltes Eigenkapital Ordentlichen Aktien Vorzugsaktien Kapitalreserven Agio Erwirtschaftetes Kapital Gesetzliche Gewinnreserven Statutarische Gewinnreserven Gewinnvortrag Andere mögliche Auswirkungen Neubewertungsreserven Währungsumrechnungsdifferenzen Bewertung...
Lesen Sie mehr
← vorheriger Beitrag Nächster →
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Arztpraxis und Spitex
    • Performance Management
    • Miete dein Controller
    • Busines Development
  • Blog
  • Dein Berater
  • Busines Development
  • Impresum
  • Home
  • Business development