Blog zum Thema neue Wirtschaft KI und Deep Learning

Einführung: Was ist die New Economy und was sind ihre Wegweiser?

Die New Economy ist der Wandel hin zu einer dienstleistungsorientierten Wirtschaft, die sich durch erhöhte Flexibilität und Globalisierung auszeichnet. Die New Economy hat vier kritische Leitlinien: Kundenorientierung, Innovation, Informationsintegration und Internationalisierung.

Die erste Leitlinie der New Economy ist die Kundenorientierung. Dies bedeutet, dass Unternehmen die Zufriedenheit und Anforderungen der Verbraucher berücksichtigen müssen, wenn sie Entscheidungen zur Verbesserung des Unternehmens treffen. Die zweite Leitlinie ist Innovation, was bedeutet, dass Unternehmen offen für Veränderungen und neue Ideen sein müssen, um weiter zu wachsen und sich mit der Zeit zu verändern. Die dritte Richtlinie ist die Integration von Informationen, die von Unternehmen verlangt, Verbindungen über alle Aspekte ihrer Organisation sowie Verbindungen zu anderen Unternehmen aufzubauen. Schließlich erfordert die Internationalisierung, dass Unternehmen nach Wachstumschancen außerhalb ihrer eigenen Grenzen sowie außerhalb ihres eigenen Landes oder Kontinents suchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Neue Wirtschaftssysteme und Bewegungen

In den letzten Jahrzehnten sind viele neue wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen entstanden: der Aufstieg der Gig Economy, der Niedergang traditioneller Unternehmen und ein allgemein steigender Bedarf an unternehmerischen Fähigkeiten.

Die Gig Economy ist ein Begriff, der sich auf ein Umfeld bezieht, in dem befristete Stellen weit verbreitet sind und Einzelpersonen jederzeit für viele verschiedene Arbeitgeber arbeiten können. Der Niedergang traditioneller Unternehmen liegt vor, wenn Unternehmen keine langfristigen Beschäftigungsmöglichkeiten mehr bieten, sondern kurzfristige Arbeitsplätze anbieten. Unternehmerische Fähigkeiten sind Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Gründung oder Führung eines Unternehmens, wie z. B. Marketing, Branding, Finanzierung, Networking usw.

 

Neuste Beiträge

Datenschutz in der Schweiz 2022

Datenschutz in der Schweiz 2022

Ziel dieses Artikels ist es, einen Überblick über den aktuellen Status quo zu geben, welche Änderungen mit der Umsetzung des neuen Gesetzes zu erwarten sind und welche Auswirkungen diese Änderungen auf Schweizer Bürger haben könnten. Der Eidgenössische Datenschutz-...

Digitalisierung Gesundheitswesen

Digitalisierung Gesundheitswesen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist kein neues Phänomen. Es gibt es seit Jahrzehnten und zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen wie kontinuierliche Verfügbarkeit, verbesserte Patientensicherheit und weniger medizinische Fehler aus. Wie wir der folgenden...

Wie gestaltet man einen Businessplan

Mit dem Businessplan erstellt man nicht nur eine Planungsgrundlage für die Unternehmungssteuerung er richtet sich auf bestimmte Leser und ist somit auch ein Kommunikationsinstrument. wesentliche Anforderungen an einem Businessplan: Gut Strukturiert Aussagekräftig...

Was heisst führen

Führung beinhaltet zwei Aspekte Leistungsorientiert und Mitarbeiterorientierung Erfolgreiche Führung beruht in der Balance zwischen diesen zwei Aspekte.   Die Situation in denen geführt wird, variieren sehr stark. Es gibt keine Form des Führens, die zwingend zum...

Methode des internen Zinssatzes (Ertragssatz)

Bei dieser Methode wird die höhe des Zinsfusses gesucht, bei dem die abgezinste Summe der Rohgewinne dem Betrag der Nettoinvestition entspricht. Die allgemeine Formeln entspricht der jene der Kapitalwertmethode. Eine Investition ist dann vorteilhaft wenn der interne...

Wie kann ein Unternehmen organisieren sich organisieren und dadurch Stabilität im im inneren erzeugen, gleichzeitig aber flexible und anpassungsfähig nach aussen bleiben

Die Antwort lautet nicht generell durch Abbau von Strukturen (diese würde zur Verunsicherung, Leerläufen, Effizienzverlust führen), sondern • Durch Differenzierung nicht alle Bereiche müssen gleich stark und in gleicher Weise daher nach einem durchgehenden Muster...

Argumentationswert

Selbstverständlich wird eine Partei nicht mit dem Entscheidungswert in die Verhandlungen einsteigen. Ein möglicher Kaufinteressanten nennt ja nicht zuerst den Maximalpreis, sondern er versucht die Lage Einzuschätzen und auf dieser Grundlage ein entsprechendes Angebot...

Strategie Kontrolle

Laufen zu überwachen sind:   Die Fortschritte Die Prämissen Abweichungen sind zu Analysieren Die folgen der Abweichungen sind Einzuschätzen Aufbau eines Frühwarnsystem

Bewertung zu Fortführungswerten Goin Concern

In der Regel wird davon ausgegangen dass zu bewertende Unternehmen fortgeführt wird Goin Concern Prinzip Die Annahme gilt insbesondere für die betrieblichen also zur Aufrechterhaltung des Betriebs notwendig Unternehmensteile.

Mitarbeiterorientierte Führung

Der Vorgesetzte ordnen an wer was zu tun hat die Mitarbeitende sind in der gehorchenden Rolle.   Der Vorgesetzte lässt die Mitarbeitende am Planung Entscheidungs Umsetzungs und Kontrollprozess partizipieren. Es wird gemeinsam geplant, entschieden und realisiert...

Disruption im Gesundheitswesen: Wie Technologie das Gesundheitswesen verändert

Einführung digitaler Gesundheitsinnovationen im Gesundheitswesen Digitale Gesundheitsinnovationen sind einer der wichtigsten Trends im Gesundheitswesen. Sie verändern die Art der Gesundheitsversorgung. All dies ist dank des technologischen Fortschritts im...

Funktionale Gliederung

Sie ermöglicht eine effiziente Arbeitsabwicklung dank Spezialisierung auf die Funktionsbereiche, hat aber den Nachteil, dass sie zu einem allzu abteilungsbezogenen und zu wenig bereichsübergreifenden Denken und Handeln führt.

Geschäftsstrategie

Geschäftsstrategien sind markt und wettbewerbsbezogen, ihr Ziel ist es eine starke Stellung im Markt aufzubauen und ein Konzept für die Auseinandersetzung mit der Konkurrenz zur Verfügung stellen der Erfolg der Geschäftsstrategie wird mit Umsatz, Marktanteil und...

Der 9.1 Stil Verhaltensgitter von Blake Mouton

Der 9.1 Stil ist sehr Aufgabenorientiert und wenig an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden Interessiert. Vorgesetzte dieses Stils setzen sich für eine maximale Zielerreichung ein und verfügen dazu weitgehend (autoritär) über ihre Mitarbeitenden, die für sie mittel und...

So nutzen Sie Technologie in Ihrer Gesundheitspraxis (Digitale Praxis)

Technologie ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, kann aber auch ein wirksames Instrument für die Gesundheitsvorsorge sein. Von Krankenakten bis hin zu Patientenportalen hat uns das Internet Zugang zu Informationen verschafft, die vorher einfach nicht möglich...

Mitarbeiterorientierte Führung

Der Vorgesetzte ordnen an wer was zu tun hat die Mitarbeitende sind in der gehorchenden Rolle.   Der Vorgesetzte lässt die Mitarbeitende am Planung Entscheidungs Umsetzungs und Kontrollprozess partizipieren. Es wird gemeinsam geplant, entschieden und realisiert...

Performance Management mit Beyond Leadership

Beyond Leadership   Was ist Beyon Leadership (Wertschätzung, Vertrauen und Respekt) Ich hatte die Möglichkeit die Methode 1:1 von Herr Mathias Mölleney zu erlernen, bei einer Veranstaltung vom Verband Rechnungswesen und Controlling (veb). Ich bin ein absoluter...

Die Clusterorganisation

Die Clusterorganisation: Die Team- oder Projektorganisation eignet sich gut für die Durchführung von Veränderungen im Unternehmen. Die Clusterorganisation beruht auf einer Weiterentwicklung der Teamorganisation. Ein Cluster ist ein Team von 30 bis 50 Mitarbeitenden...

Der Ertragswert der Liegenschaften

Als Ertragswert werden die zukünftigen Mietzinseinnahmen eingesetzt, der Kapitalisierungssatz liegt bei Liegenschaften etwa 1.5 bis 3% über den Zinssatz bei erstrangigen Hypotheken.

Warum Strategien bei Unternehmungen

Die Unternehmungspolitik legt fest was in der Unternehmensstrategie umgesetzt werden muss Die Unternehmenspolitik schafft die Voraussetzung, für die Umsetzung und Einhaltung braucht es eine Strategie, die vereinbarte Ziele verfolgt und auch dafür sorgt das sie...

Traditionelles Budgeting

Die traditionelle Budgetierung zeigt einige Schwachpunkte z. B. Zementierung von Kostenniveaus, hoher Zeit und Ressourcenaufwand für die Erstellung, zu starre Fixierung auf kurze Geschäftsperiode. Hier versprechen verschiedene Ansätze Beihilfe:   Zero Budgeting...

Was heisst führen

Führung beinhaltet zwei Aspekte Leistungsorientiert und Mitarbeiterorientierung Erfolgreiche Führung beruht in der Balance zwischen diesen zwei Aspekte.   Die Situation in denen geführt wird, variieren sehr stark. Es gibt keine Form des Führens, die zwingend zum...

14 + 3 =